Palynologische Analysen werden als biostratigraphische Analysen oder auch als Palynofaziesanalyse angeboten:
Palynostratigraphie
Altersbestimmung von marinen oder terrestrischen
Sedimentproben mit Hilfe von Dinoflagellatenzysten, Sporomorphen und
Acritarchen
Die Zähldaten werden in übersichtlicher Form
in Rangecharts dargestellt und falls vorhanden mit weiteren Daten wie
Logdaten (gamma ray) oder Lithologie ergänzt.
Palynologischer Rangechart
|
Rhaetipollis germanicus
Marker Palynomorph (Pollen) Rhät.
Probe von einer Bohrung nahe Maßberg, Region Hannover (Niedersachsen)
|
Kerogen & Palynofaziesanalyse
Klassifizierung des gesamten organischen Rückstandes, Zuordnung zu Paleoenvironments and Kerogentypen.
Das hierbei benutzte Klassififierungsschema wurde im
Laufe der Zeit immer weiter verfeinert und angepasst und besonders in
der Kohlenwasserstoffexploration von Bedeutung, ist aber auch auf
andere Bereiche der geologischen Exploration von Sedimenten anwendbar,
in denen die organische Zusammensetzung von Bedeutung ist.
Berücksichtigung finden neben dem Typ und
Umriß von pflanzlichen Resten (Phytoklasten) auch die
Größe dieser.